Produkte von Bushmills
Bushmills – Irlands älteste lizenzierte Whiskey-Destillerie
Wenn Du einen Whiskey suchst, der Geschichte, Tradition und unvergleichlichen Geschmack verbindet, dann führt kein Weg an Bushmills vorbei. Gegründet im Jahr 1608 in Nordirland, ist Bushmills die älteste lizenzierte Whiskey-Destillerie der Welt. Seit mehr als 400 Jahren entstehen hier Whiskeys, die für höchste Handwerkskunst, Qualität und typisch irischen Charakter stehen.
Die Geschichte von Bushmills
Bushmills trägt seinen Namen vom gleichnamigen Ort an der Nordküste Irlands. Hier wurde über Generationen hinweg Wissen und Erfahrung weitergegeben. Jeder Tropfen Whiskey erzählt von dieser langen Tradition, die im Laufe der Zeit weltweit Anerkennung gefunden hat. Von kleinen Anfängen bis hin zur internationalen Kultmarke ist Bushmills ein Synonym für irischen Whiskey-Genuss.
Was macht Bushmills so besonders?
Bushmills setzt konsequent auf dreifache Destillation – eine Technik, die den Whiskeys ihre unvergleichliche Milde verleiht. Reife Bourbon- und Sherryfässer schenken ihnen Tiefe, Komplexität und eine harmonische Balance aus Fruchtigkeit und Würze. Das Wasser stammt aus dem Fluss Bush, der durch vulkanisches Gestein fließt und so seine besondere Reinheit erhält.
Produkte von Bushmills
- Bushmills Original: Mild, fruchtig und ideal für Einsteiger in die Welt des irischen Whiskeys.
- Bushmills Black Bush: Gereift in Sherryfässern, kräftig, komplex und ein Favorit für Kenner.
- Bushmills 10 Jahre Single Malt: Mit Noten von Vanille, Honig und Früchten – ein eleganter Whiskey für besondere Anlässe.
- Bushmills 16 Jahre & 21 Jahre: Reife Meisterwerke mit intensiven Aromen, die zeigen, wozu irische Whiskeykunst fähig ist.
Aromen & Geschmack
Bushmills-Whiskeys stehen für Ausgewogenheit. In der Nase finden sich Noten von Vanille, Karamell, Zitrusfrüchten und Honig. Am Gaumen entfalten sie eine harmonische Balance aus Malz, Trockenfrüchten, würziger Eiche und feinen Nussnoten. Der Abgang ist lang, weich und elegant.