Wie kam der Moonshine zu seinem Namen, was ist das eigentlich genau und kann man es wirklich mit Whisky vergleichen?
Hier erfährst Du alles was Du über das Pot- bzw. Column Still Verfahren wissen musst!
Die Bowmore Destillerie findet ihren Ursprung auf der Insel „Islay“ in Schottland. Im Jahre 1779 durch David Simson geründet zählt sie zu den Ältesten Schottlands und war die erste legale Brennerei auf Islay. Die Namensgebung ist der Stadt Bowmore zu verdanken und bedeutet im Gälischen „großes Riff“.
Die Geschichte der Macallan Destillerie reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert. Im Jahre 1824 in Speyside von Alexander Reid gegründet war es eine der ersten legalen Brennereien in Schottland.
Die Destillerie stellt drei verschiedene Single Malts her: Bruichladdich (ungetorft), Port Charlotte (stark getorft) und Octomore (sehr stark getorft), sowie The Botanist Gin.
Aromen des Mittelmeer-Raumes entfalten sich auf ganzer Linie.