Die Ian Hunter Edition von Laphroaig ist eine exklusive Reihe von Single Malt Whiskys, die nicht nur durch ihr Alter und ihre Seltenheit beeindruckt, sondern vor allem durch ihre Geschichte. Mit dieser Serie erinnert die Brennerei an Ian Hunter (1886–1954) – den letzten Johnston in der Leitung von Laphroaig.
Hunter führte die Destillerie von 1908 bis 1944 durch eine bewegte Zeit und prägte den Stil von Laphroaig nachhaltig. Er war ein Visionär, der neue Wege ging, dabei aber stets seiner klaren Vorstellung treu blieb: Laphroaig sollte ein Whisky mit unverwechselbarem Charakter sein – kräftig, torfig und dennoch komplex.
Wer war Ian Hunter?
Ian Hunter war eine charismatische und eigensinnige Persönlichkeit, die das Gesicht von Laphroaig entscheidend prägte. Unter seiner Leitung begann die Brennerei, Ex-Bourbon-Fässer aus den USA für die Reifung zu nutzen – ein Schritt, der den unverkennbaren Stil des Hauses bis heute bestimmt.
Auch während schwieriger Zeiten wie Prohibition, Weltwirtschaftskrise und Zweitem Weltkrieg gelang es ihm, Laphroaig nicht nur am Leben zu halten, sondern international bekannt zu machen. So wurde Laphroaig in den USA während der Prohibition sogar als medizinischer Whisky verschrieben.
Die Idee hinter der Ian Hunter Edition
Die Ian Hunter Story ist eine auf fünf Bände angelegte, streng limitierte Sammlerreihe. Jedes „Book“ erzählt ein Kapitel aus Hunters Leben und Wirken, immer verbunden mit eiFnem einzigartigen Whisky, der durch Fassauswahl und Reifezeit die jeweilige Geschichte geschmacklich interpretiert.
Alle Abfüllungen erscheinen in einer hochwertigen Buchverpackung, die nicht nur die Flasche, sondern auch die dazugehörige Geschichte enthält – eine Hommage in flüssiger und erzählerischer Form. Für Sammler und Kenner, die Whisky online kaufen möchten, gehört diese Serie zu den begehrtesten Veröffentlichungen der letzten Jahre.
Die fünf Editionen im Überblick
Book 1 – Unique Character (2019)
Die erste Edition bildet den Auftakt der Reihe. Gereift in First-Fill-Bourbon-Fässern, fängt sie Hunters Vision vom unverwechselbaren Laphroaig-Charakter ein. Typisch sind intensiver Torfrauch, Vanille und eine bemerkenswerte Balance.
Book 2 – The Icon (2020)
Diese Ausgabe ehrt Ian Hunters Rolle als ikonische Figur in der Geschichte von Laphroaig. Gereift in Oloroso-Sherry-Fässern, verbindet sie Rauchigkeit mit einer eleganten Süße von Trockenfrüchten und Gewürzen.
Book 3 – Source Protector (2021)
Hier dreht sich alles um Hunters Einsatz für den Kilbride Stream, die lebenswichtige Wasserquelle der Brennerei. Gereift in Ex-Bourbon-Fässern, überzeugt diese Abfüllung mit kräftigem Torfrauch, Lakritznoten und einer salzigen Mineralität.
Book 4 – Malt Master (2022)
Diese Edition würdigt Hunters Leidenschaft für die traditionelle Mälzerei. Noch heute betreibt Laphroaig eigene Malting Floors – eine Seltenheit in der Branche. Der Whisky reifte in einer Kombination aus First-Fill-Bourbon- und Oloroso-Sherry-Fässern und präsentiert sich vielschichtig: kräftiger Rauch, Honig, dunkle Früchte und eine elegante Textur.
Book 5 – Enduring Spirit (2023)
Der finale Band trägt den Titel Enduring Spirit – ein passender Abschluss der Reihe. Diese Abfüllung zelebriert Hunters bleibendes Vermächtnis und präsentiert einen 34 Jahre gereiften Laphroaig, der klassischen Torfrauch mit Noten von Blaubeeren, Butterscotch, Gewürzen und einem langen, eleganten Abgang verbindet.
Ein Sammlerstück für Liebhaber
Alle Ian Hunter Abfüllungen sind streng limitiert und begehrte Sammlerstücke. Sie vereinen die typischen Aromen von Laphroaig mit einer besonderen geschichtlichen Tiefe. Dazu kommt die aufwendig gestaltete Buchverpackung, die jede Edition zu einem echten Highlight macht – im Glas wie auch im Regal.
Wer Spirituosen online bestellen möchte und nach einem einzigartigen Sammler-Whisky sucht, findet in dieser Reihe ein echtes Juwel der Islay-Destillation.
Ein Vermächtnis in fünf Kapiteln
Die Laphroaig Ian Hunter Edition ist mehr als eine Serie von Whiskys. Sie ist ein Denkmal für einen Mann, der die Brennerei in schwierigen Zeiten führte, mutige Entscheidungen traf und den Stil von Laphroaig dauerhaft prägte.
Mit diesen fünf Abfüllungen hältst Du nicht nur einen außergewöhnlichen Islay-Whisky in den Händen – sondern auch ein Stück lebendige Whiskygeschichte, das Du entdecken, genießen und – wenn möglich – in Deine Sammlung aufnehmen kannst.