Von Weiß bis Dunkel: Entdecke die Vielfalt der Rum-Sorten und ihre klassischen Produkte!
Wie kam der Moonshine zu seinem Namen, was ist das eigentlich genau und kann man es wirklich mit Whisky vergleichen?
Im deutschen Weingesetz sind vier verschiedene Qualitätsstufen festgelegt. Es wird zwischen Tafelweinen, Landweinen, Qualitätsweinen und Prädikatsweinen unterschieden.
Sicherlich habt ihr den Spruch „Der Wein muss atmen“ schon einmal gehört. Doch was bedeutet das eigentlich?
Welche Rebsorten werden in Deutschland angebaut? Hier erfährst Du mehr!
Nach einem Schluck Rotwein spürt man plötzlich ein pelziges Gefühl, welches sich auf der Zunge ausbreitet und eine bittere Note hinterlässt. Dieses Gefühl ist auf die darin enthaltenen Tannine zurückzuführen. Doch was sind eigentlich diese Tannine?
Bekannt ist den meisten die Unterscheidung von Rotwein, Roséwein und Weißwein. Es gibt jedoch noch weitere Weinarten, die man kennen sollte. Die Herstellungsprozesse werden dabei exakt definiert.
Prosecco, Sekt, Champagner und Co.
Schaumwein, Perlwein, Sekt, Champagner, Prosecco, Frizzante – Wer weiß da noch was was ist? Wir klären auf!
Schaumwein, Perlwein, Sekt, Champagner, Prosecco, Frizzante – Wer weiß da noch was was ist? Wir klären auf!
8 Fakten zum Thema Grappa
Hier erfährst Du alles was Du über das Pot- bzw. Column Still Verfahren wissen musst!
Hier erfährst Du alles über die verschiedenen Arten von Weinbrand und was diese auszeichnet!
Das Solera-Verfahren stammt von der spanischen Sherryherstellung. Bei dem Reifungsverfahren werden die Eichenfässer unterschiedlichen Alters übereinander gelagert.
Likörweine oder auch verstärkte bzw. aufgespritete Weine, sind Weine die mit Alkohol (Ethylalkohol) angereichert werden. Dieser Prozess nennt sich auch Fortifizierung. Der Alkoholgehalt liegt am Ende mit 15-22% Vol. höher als bei normalen Weinen.
Botanicals sind die Zutaten im Gin, die für die Aromatisierung des Destillats sorgen und somit für den Geschmack. Insgesamt gibt es über 120 verschiedene zur Auswahl, wodurch jede gewünschte Geschmacksrichtung beim Gin erzielt werden kann.
Was trinkt man, wenn man keinen Alkohol mag? Gruppen von Menschen, die gänzlich auf Alkohol verzichten wollen finden immer mehr Zuwachs. Grund genug auch diesen Menschen einen guten Geschmack zu ermöglichen!
NAS heißt ausgeschrieben No Age Statement Whisky und bedeutet, dass keine Angabe zum Alter des Whiskys gemacht wird.
Gin wird auch Wacholderschnaps genannt was bereits die Wichtigkeit der Zutat zeigt. Es ist sogar die einzige Zutat, die offiziell für einen Gin vorgeschrieben wird.
Scotch und Bourbon sind die zwei bekanntesten Whisky-Sorten der Welt. Jede entfaltet ihren für sich eigenen Charakter. Doch was steckt dahinter, was sind die Unterschiede und wie kann man die beiden unterscheiden?
Die wichtigste Zutat für die Herstellung von Rum ist Zuckerrohr. Es ist eine Nutzpflanze, die zu den Süßgräsern zählt und 3-6 Meter hoch werden kann.
Du fragst Dich schon lange, wie der Whisky zu seiner Farbe und seinem einzigartigen Geschmack gelangt?
Hier findest Du sämtliche Informationen, die Du über die Reifung von Whisky wissen musst!
Hier findest Du sämtliche Informationen, die Du über die Reifung von Whisky wissen musst!
El Dorado Rum – der goldene Rum hat seinen Namen unter anderem durch seinen golden leuchtenden Farbton oder auch seine zahlreichen Goldmedaillen verdient, die er durch seine hohe Qualität bereits gewonnen hat.
Kurz gesagt, gibt es zwei Arten von Scotch Whisky: getorften und ungetorften! Jeder von ihnen wendet sich an seine Zielgruppe von Liebhabern.
Mittlerweile gibt es 350 verschiedene Tonic Water weltweit und über 9000 verschiedene Ginsorten. Da ist die Anzahl der Kombinationsmöglichkeiten schon unübersichtlich hoch. Daher stellt sich die Frage, welches Tonic Water kann mit welchem Gin kombiniert werden? Gibt es hier eine Faustregel?
Die Bowmore Destillerie findet ihren Ursprung auf der Insel „Islay“ in Schottland. Im Jahre 1779 durch David Simson geründet zählt sie zu den Ältesten Schottlands und war die erste legale Brennerei auf Islay. Die Namensgebung ist der Stadt Bowmore zu verdanken und bedeutet im Gälischen „großes Riff“.
Die Geschichte der Macallan Destillerie reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert. Im Jahre 1824 in Speyside von Alexander Reid gegründet war es eine der ersten legalen Brennereien in Schottland.
Schottland und Whisky, das passt zusammen! Doch gibt es hier starke Unterschiede, je nachdem aus welcher Region der Whisky stammt.
Islay (gesprochen: „EYE-la“) liegt im Südwesten von Schottland und ist die südlichste und fruchtbarste Insel der Inneren Hebriden.
Super-Heavily Peated Islay Single Malt Whisky - die Octomore 12 Serie
Dieser exklusive Rum ist das Lebenswerk eines der bedeutendsten und unternehmungslustigsten Dänen seiner Zeit, dem Apotheker und Hofrat Albert Heinrich Riise.
Monkey 47 ist ein chargenweise destillierter und handgefertigter Gin aus dem deutschen Schwarzwald. Insgesamt 47 handverlesene pflanzliche Zutaten, die in extrem weichem Wasser aus dem Schwarzwald zubereitet werden, verleihen Monkey 47 eine unvergleichliche Komplexität und Qualität. Seit seiner Markteinführung im Jahr 2010 wissen Kenner, Barkeeper und Genießer auf der ganzen Welt die unglaubliche Komplexität und Harmonie zu schätzen. Monkey 47 ist seit 2016 Teil von Pernod Ricard.
Don Papa ist ein erstklassiger Rum von der Insel Negros Occidental auf den Philippinen.
Dieser exklusive Rum wurde als Hommage an einen der bedeutendsten und unternehmerischen Dänen entworfen: den Apotheker und Ratsherrn A.H. Riise
Die Destillerie stellt drei verschiedene Single Malts her: Bruichladdich (ungetorft), Port Charlotte (stark getorft) und Octomore (sehr stark getorft), sowie The Botanist Gin.
Aromen des Mittelmeer-Raumes entfalten sich auf ganzer Linie.
Es gibt mehrere Arten von Gin, die Liebhaber genießen können. Sie sind alle auf ihre eigene Art einzigartig und können zu einigen der bekanntesten Cocktails der Welt wie Martini und Negroni gemixt werden. Doch was macht sie ähnlich und was unterscheidet sie voneinander? Finden Sie es unten heraus!
Whisky ist der allgemeine Oberbegriff, um sie alle zu kategorisieren. Im Grunde sind sie alle Whiskeys und nur verschiedene Arten von Whiskeys. Danach wird nur noch unterschieden, woher der Whiskey kommt, welche Destillationsverfahren in den einzelnen Regionen angewandt werden und welche Getreidesorten verwendet werden.
Der Black Art 8.1 - ein Meisterwerk aus dem Hause Bruichladdich.
Single Malt - was ist eigentlich ein Single Malt?
Whisky-Cocktails: Manhattan Beschreibung Zu den klassischen Drinks, die man vor einer Mahlzeit als Aperitif genießt, gehört der Manhattan Cocktail.